„Mut“ von Osho hat mich gepackt. Ich habe angefangen zu lesen und dann war ich plötzlich in einem Rutsch komplett durch. Das Besondere für mich an diesem Buch? Der radikale Apell: Kommt raus aus der Angst!
„Mut“ ist für mich ein eindringlicher Aufruf, mein Leben im hier und jetzt zu nutzen, über meine gefühlten und gedachten Grenzen hinauszugehen und die Komfortzone zu verlassen. Denn dann gibt es so viel mehr zu entdecken, als das, was ich vorher für möglich hielt. Osho fordert uns auf: Raus aus der Angst, rein in den Mut und in die eigenen Möglichkeiten.
Mut tut gut
Mut ist nicht das Fehlen von Angst, sagt Osho. Es ist vielmehr die absolute Präsenz von Angst MIT dem Mut, sich ihr zu stellen. Dieses Buch bietet eine Vogelperspektive auf das gesamte Thema:
Wo entstehen Ängste?
Was steckt hinter meinen Ängsten?
Und wie kann ich meine innere Kraft einsetzen, um mich diesen Ängsten zu stellen?
Osho schlägt vor, dass wir jedes Mal ein Fest feiern, wenn wir mit Unsicherheit und Veränderungen konfrontiert sind. Anstatt zu versuchen, am Vertrauten und Bekannten festzuhalten, können wir lernen, diese Situationen als Gelegenheit für unser Abenteuer und unser persönliches Wachstum zu erkennen und unser Verständnis von uns selbst und der Welt zu vertiefen.
Mut zu haben ist laut Osho mehr als nur eine Heldentat unter außergewöhnlichen Umständen. Es ist eine vielmehr eine Notwendigkeit, damit wir ein authentisches und erfülltes Leben führen können. Es ist der Mut, sich zu ändern, wenn Veränderungen notwendig sind. Der Mut, sich für die eigene Wahrheit einzusetzen, auch parallel zu Meinungen anderer. Es ist unser Mut, das Unbekannte trotz unserer Ängste anzunehmen – in unseren Beziehungen oder ganz allgemein auf unserem stetigen Weg zu begreifen, wer wir sind und warum wir hier sind.
Osho fordert uns auf, unsere Glaubenssysteme und Vorurteile zu untersuchen und sich von ihnen zu befreien. Und zwar radikal. Sobald wir merken, dass sie uns gerade dabei im Wege stehen, unser Leben in seinem großen Reichtum zu genießen.
Klare Leseempfehlung! Was hältst du von dem Buch? Ich freue mich sehr, wenn du in den Kommentaren deine Leseerfahrung mit uns teilst!
Von Sandra Schelonka, Coach, Trainerin & Mediatorin aus Ratingen. Kontakt: www.schelonka-coaching.de oder bei Instagram @sandra_schelonka_coaching.
Schreibe einen Kommentar